Da oft Fragen zum Erhaltungsgrad der Münzen kommen, hier eine kurze Erklärung.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Sammlermünzen und Anlagemünzen.
Sammlermünzen werden werden meist als ‘PP’ “Polierte Platte” oder “Antique Finisch”. Diese Herstellungsverfahren sind aufwendiger und teurer als bei normalen (Anlage-) Münzen. Sie werden nur in stark limitierten Auflagen herausgegeben und liegen damit schon von Anfang an höher im Preis.
Anlage- oder Bullionmünzen werden in einem technisch einfachen Prozeß gestanzt/geprägt und maschinell verarbeitet und eingelagert. Hier kann zu zu kleinen Fabrikationskratzern kommen. Diese Münzen orientieren sich am reinen Gold- und Silberpreis und hier gilt, wie bei den Barren auch, der reine Materialwert inkl. den Prägekosten.
Farbliche Veränderungen bei Gold- und Silbermünzen:
Grundsätzlich sind diese Phänomäne nicht ausreichend geklärt und gelten deshalb nicht als wertmindernd.
“Milchflecken” bei Silbermünzen könnten von Reinigungsrückständen in der Produktion kommen.
Bei Goldmünzen kann es zu rötlichen Flecken kommen, die wie Rost aussehen, deren Erklärung wohl in kleinen “Silberinseln” liegt, in denen das Silbersulfat mit anderen Schwefelverbindungen reagiert.
Diese Flecken kann man bisher nicht erntfernen und ein Versuch verschlimmert das Bild nur noch.
Da Münzen mit farblichen Veränderung dem Orginalzustand entsprechen, werden sie trotzdem gehandelt!
Polierte Platte | PP | Proof (PR, PF) | Keine Erhaltung, sondern ein Herstellungsverfahren. Diese Münzen werden mit speziell polierten Stempeln mehrfach geprägt. Die Fläche reflektiert das Licht stark und ist sehr glatt. |
Spiegelglanz | sp, spgl. | Proof like (PL) | Ähnlich Polierte Platte |
Stempelglanz | st, stgl. | Brilliant uncirculated (BU) | Eine Anlage-/Bullionmünze ohne mit bloßem Auge sichtbaren Fehler. In der Praxis gibt es fast keine Münzen, die diesen Erhaltungszustand tatsächlich aufweisen. Meistens haben Münzen, die angeblich Stempelglanz sind, nur die Qualität unzirkuliert. |
Unzirkuliert | unz | Uncirculated (Unc) | Münzen aus meist vollautomatischer Produktion, die noch nie im Umlauf waren. Aufgrund des Produktionsprozesses können die Münzen eine Vielzahl von Fehlern aufweisen, meist kleine Kratzer. |
Prägefrisch | pfr | Mint state (MS). | Synonym für Stempelglanz oder unzirkuliert. |
Bankfüblich | bfr. | In der Regel Synonym für „fast unzirkuliert“ oder „vorzüglich“. Die Münzen waren im Umlauf haben Spuren vom Transport, vom Rollieren, Fingerabdrücke der Schalterangestellten oder ähnliche Spuren. Ältere (auch Sammlermünzen) haben Gebrauchsspuren, das Münzbild ist aber klar zu erkennen und es sollten keine tiefen Kratzer zu sehen sein. |
auch nachzulesen bei: Wikipedia.