fbpx

1 Unze Silber Britannia 2025

38,68 

inkl. MwSt.

Hersteller: British Royal Mint
Nennwert: 2 Pfund
Prägejahr: 2025
Stückelung: 1 Unze
Material: Silber
Feinheit: 999/1000
Gewicht: 31,10 Gramm
Verpackung: 1er-Tasche, 25er Tube
Durchmesser: 38,61 mm

Nicht vorrätig

1 Unze Silbermünze Britannia 2025

Mit Schild und Dreizack beschütz der Genius Großbritanniens, die “Britannia” den Staatenverbund, der seit dem Jahr 2021 nicht mehr zur EU gehört. Dies lässt zahlreiche Anleger aus der EU in diesem Jahr einen intensiven Blick auf die Münze werfen.

Dies ist der zweite Schritt der Bekanntheitssteigerung, nach dem großen Aufschwung aus dem Jahre 2012, als die 1 Unze Silber Britannia das erste mal mit einer Feinheit von 999er Silber, statt als Legierung, produziert wird.

Ein weiterer Grund für den Besitz der Britannia Silbermünze sind die beiden Sicherheitsmerkmale auf der Motivseite. Im Hintergrund der beeindruckenden Figurenprägung befinden sich dicht aneinandergereihte wellenförmige, feine Linien, welche kaum effizient zu kopieren ist. Das zweite Merkmal ist ein Kreis der bei Veränderung des Blickwinkels ein Schloss zeigt. Dies ist bei unserem Einkauf direkt vom Hersteller noch nicht so relevant, wird aber bedeutend, sobald Sie Ihre Münzschätze am freien Markt verkaufen möchten. Käufer werden Münzen mit starken Sicherheitsmerkmalen stets schätzen.

Die Wertseite der Silbermünze zeigt das erste Münzporträt von König Charles III, welcher seit 2022 regiert. Das Bildnis des Königs wurde von dem bekannten britischen Bildhauer Martin Jennings geschaffen und von Seiner Majestät persönlich genehmigt. Der Tradition folgend ist das Porträt des Königs nach links gerichtet, also in die entgegengesetzte Richtung zu Königin Elizabeth II. Umrandet wird das Portrait durch die Schriftzüge “CHARLES III – D-G-REX-F-D”, sowie dem Nominalwert von “2 POUNDS”.

Zusätzliche Information

Gewicht 31,103001 g
Typ

Serie

Stückelung

Feinheit

Feingewicht

Material

Nennwert

Verpackung

Ausführung

Gewicht

Zustand

Prägejahr

Durchmesser in mm

Herkunft

Prägestätte